Manual Beat (Input Assignment) DMXC3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Deutsches DMXC-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Formatierung der Tabellen auf Vorlagen umgebaut)
K
Zeile 36: Zeile 36:
 
Das {{Manual_Objectcaption|Manual Beat}}-Node bietet folgende Einstellparameter in den Eigenschaften (Properties).
 
Das {{Manual_Objectcaption|Manual Beat}}-Node bietet folgende Einstellparameter in den Eigenschaften (Properties).
 
{{DMXC3 Manual-Tableheader Settings | de }}
 
{{DMXC3 Manual-Tableheader Settings | de }}
 +
 +
{{DMXC3 Manual-Tablesection | S1 | 5 | Einstellungen des Kernels (Kernel properties) }}
  
 
| colspan="2" | Name || beliebiger Text || Manueller Takt || Benutzerdefinierte Beschreibung des Nodes im Titel.
 
| colspan="2" | Name || beliebiger Text || Manueller Takt || Benutzerdefinierte Beschreibung des Nodes im Titel.
  
{{DMXC3 Manual-Tablesection | S1 | 5 | Eingänge (Inputs) }}
+
{{DMXC3 Manual-Tablesection | S2 | 5 | Eingänge (Inputs) }}
  
 
| Beat || beliebiger Zahlenwert || 0 || Beat-Geschwindigkeit.
 
| Beat || beliebiger Zahlenwert || 0 || Beat-Geschwindigkeit.
Zeile 45: Zeile 47:
 
{{DMXC3 Manual-Tablesection | S1 | 5 | Einstellungen der Oberfläche (GUI properties) }}
 
{{DMXC3 Manual-Tablesection | S1 | 5 | Einstellungen der Oberfläche (GUI properties) }}
  
| colspan="2" | Position''' || X-Koordinate<br />Y-Koordinate || variabel || Position des Nodes in der Graphenansicht.
+
| colspan="2" | Position || X-Koordinate<br />Y-Koordinate || variabel || Position des Nodes in der Graphenansicht.
 
|}
 
|}
  

Version vom 5. März 2021, 00:58 Uhr

Books.png Manual Beat (Input Assignment) DMXC3 Artikel beschreibt
DMXControl 3.2.2
Inhaltsverzeichnis

A

B

C

D

E

F

G

H

K

L

M

N

O

P

R

S


Abbildung 1: Manual beat Node
Abbildung 1: Manual beat Node

Das Node für den Manuellen Takt (Manual Beat)-Node generiert einen Beat durch das Tappen des Beat-Eingangs und gibt diesen als Beat-Signal zurück. Darüber hinaus erhält man Informationen über die aktuell ausgegebenen Werte.

Eingänge

Name Zulässige Werte Datentyp Beschreibung
deutsche GUI englische GUI
Aktiviert Enabled true oder false Bool Beat-Ausgabe aktivieren oder deaktivieren.
Beat Beat beliebiger Zahlenwert Double Wert für die Beat-Geschwindigkeit.


 Wichtiger Hinweis Die Manipulation des Beatsignals mit Hilfe der Buttons [+], [-], [*2], [*1] und [*1/2] erfolgt direkt im Fenster Manueller Takt in der Bedienoberfläche (GUI). Da die Verarbeitung des Beatsignals aber im Kernel erfolgt und keine Verbindung zu den genannten Buttons besteht, ist die Manipulation des Beatsignals auf diese Weise nicht möglich. Wird die Funktion zwingend benötigt, kann man auf die Speedmaster ausweichen.


Ausgänge

Name Ausgebende Werte Datentyp Beschreibung
deutsche GUI englische GUI
Aktiviert Enabled true oder false Bool Beat-Ausgabe aktiviert oder deaktiviert.
s Zahlenwert Double Abstand zwischen den einzelnen Beats in Sekunden [s].
ms Zahlenwert Double Abstand zwischen den einzelnen Beats in Millisekunden [ms].
BPM Zahlenwert Double Schläge pro Minute (Beats per minute).
Hz Zahlenwert Double Aktuelle Frequenz.
Takt Beat Ganze Zahl Integer Anzahl der erzeugten Taktsignale seit dem ersten Einschalten.

Eigenschaften

Das Manual Beat-Node bietet folgende Einstellparameter in den Eigenschaften (Properties).

Einstellung Möglicher Parameter Standardwert Beschreibung
deutsche GUI englische GUI
Einstellungen des Kernels (Kernel properties)
Name beliebiger Text Manueller Takt Benutzerdefinierte Beschreibung des Nodes im Titel.
Eingänge (Inputs)
Beat beliebiger Zahlenwert 0 Beat-Geschwindigkeit.
Einstellungen der Oberfläche (GUI properties)
Position X-Koordinate
Y-Koordinate
variabel Position des Nodes in der Graphenansicht.