Remotefehler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Deutsches DMXC-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Bei dem versuch eine Remoteverbindung mit einem Server uu erstellen treten oft fehler auf. Diese Fehler sind hier aufgelistet um es euch leichter zu machen diese zu beseitigen.  
+
Bei dem versuch eine Remoteverbindung mit einem Server zu erstellen treten oft fehler auf. Diese Fehler sind hier aufgelistet um es dir leichter zu machen diese zu beseitigen.<br>
  
----
+
= Error when opening the connection!<br>  =
  
== RemoteHost not Pingable<br> ==
+
== RemoteHost not Pingable (Client Rechner antwortet nicht)<br> ==
  
Du drückst auf Connect und in der Konsole des Servers erscheint folgende Fehlermeldung,<br>  
+
Nach dem Versuch eines Verbindungsaufbaues zum Kern von DMXControl 3.0 erscheint folgende Fehlermeldung:<br>  
  
 
[[Image:Remotefehler3.PNG]]<br>  
 
[[Image:Remotefehler3.PNG]]<br>  
  
dann macht die Firewall auf dem Rechner mit der zu verbindenen GUI probleme. <br>  
+
Die Fehlermeldung weißt auf ein Problem mit der Firewall des Client Rechners hin. <br>  
  
Entweder du deaktivierst diese oder du änders die einstelljngen dem entsprechend.
+
Behoben werden kann diese durch:
 +
 
 +
*deaktivieren der Firewall auf dem Client Rechner
 +
*Firewall so einstellen das DMXControl hindurch kommt
  
 
----
 
----
  
== Unable to contact RemoteHost<br> ==
+
== Unable to contact RemoteHost<br> ==
  
 
Du drückst Connect und in der GUI es erscheint der folgende Fehlermeldung,<br>  
 
Du drückst Connect und in der GUI es erscheint der folgende Fehlermeldung,<br>  
Zeile 31: Zeile 34:
 
[[Image:Remotefehler1.PNG]]<br>  
 
[[Image:Remotefehler1.PNG]]<br>  
  
hast du nen problem, denn es ist noch unbekannt WO das Problem liegt.<br>  
+
dann schallte die Firewalls aus!.<br>  
  
 
----
 
----
Zeile 39: Zeile 42:
 
Du drückst Connect und in der GUI es erscheint der folgende Fehlermeldung,<br>  
 
Du drückst Connect und in der GUI es erscheint der folgende Fehlermeldung,<br>  
  
[[Image:Remotefehler4.PNG]]<br>
+
[[Image:Remotefehler4.PNG]]<br>
 +
 
 +
dann wurde wärend des Verbindens der Server deaktiviert.<br>
 +
 
 +
----
 +
 
 +
== Ungültiger URI<br>  ==
 +
 
 +
Du drückst Connect und in der GUI es erscheint der folgende Fehlermeldung,<br>
 +
 
 +
[[Image:Remotefehler5.PNG]]<br>
 +
 
 +
das bedeutet das der Hostname / IP-Adresse nicht existiert oder gefunden werden kann.<br>
  
dann wurde wärend des Verbindens der Server deaktiviert.<br>
+
[[Kategorie:DMXControl 3]]

Aktuelle Version vom 21. Juni 2013, 15:08 Uhr

Bei dem versuch eine Remoteverbindung mit einem Server zu erstellen treten oft fehler auf. Diese Fehler sind hier aufgelistet um es dir leichter zu machen diese zu beseitigen.

Error when opening the connection!

RemoteHost not Pingable (Client Rechner antwortet nicht)

Nach dem Versuch eines Verbindungsaufbaues zum Kern von DMXControl 3.0 erscheint folgende Fehlermeldung:

Remotefehler3.PNG

Die Fehlermeldung weißt auf ein Problem mit der Firewall des Client Rechners hin.

Behoben werden kann diese durch:

  • deaktivieren der Firewall auf dem Client Rechner
  • Firewall so einstellen das DMXControl hindurch kommt

Unable to contact RemoteHost

Du drückst Connect und in der GUI es erscheint der folgende Fehlermeldung,

Remotefehler2.PNG

bedeutet dies das, dass der server nicht gefungen wird.


Interner Fehler beim Server

Du drückst Connect und in der GUI es erscheint der folgende Fehlermeldung,

Remotefehler1.PNG

dann schallte die Firewalls aus!.


Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen

Du drückst Connect und in der GUI es erscheint der folgende Fehlermeldung,

Remotefehler4.PNG

dann wurde wärend des Verbindens der Server deaktiviert.


Ungültiger URI

Du drückst Connect und in der GUI es erscheint der folgende Fehlermeldung,

Remotefehler5.PNG

das bedeutet das der Hostname / IP-Adresse nicht existiert oder gefunden werden kann.