Macroboard DMXC3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Deutsches DMXC-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Kapitelüberschrift|Version=DMXControl 3.2.2}} {{DMXC3_Manual-Navigation_Hauptprogramm}} Ein {{Manual_Windowcaption|Makroboard (Macroboard)}} ist eine Butt…“)
 
Zeile 3: Zeile 3:
  
  
Ein {{Manual_Windowcaption|Makroboard (Macroboard)}} ist eine Button-Matrix mit visuellem Feedback, welche in der {{Manual_Windowcaption|Eingangszuweisung (Input Assignment)}} zur Steuerung von Programm-Funktionen genutzt werden kann. Dabei kann dies entweder nur ein virtuelles {{Manual_Windowcaption|Makroboard-Profil (Macroboard-Profile)}} oder übertragen auf ein physisches Gerät (z.B. Elgato Streamdeck) sein.
+
Ein {{Manual_Windowcaption|Makroboard (Macroboard)}} ist eine Button-Matrix mit visuellem Feedback, welche in der {{Manual_Windowcaption|Eingangszuweisung (Input Assignment)}} zur Steuerung von Programm-Funktionen genutzt werden kann. Dabei kann dies entweder nur ein virtuelles {{Manual_Windowcaption|Makroboard-Profil (Macroboard-Profile)}} oder übertragen auf ein physisches Gerät (z.B. Elgato Stream Deck) sein.
  
  
Zeile 16: Zeile 16:
 
Ein {{Manual_Windowcaption|Makroboard (Macroboard)}} stellt in der {{Manual_Windowcaption|[[Input_Assignment_DMXC3|Eingangszuweisung (Input Assignment)]]}} Ein- und Ausgänge zur Verfügung. Die Eingänge können für verschiedenste Anwendungen genutzt werden, auf die Ausgänge können Grafiken in Form von Bitmaps gelegt werden. Entweder steuert man direkt ein physisches {{Manual_Windowcaption|Makroboard (Macroboard)}} an oder aber ein virtuelles {{Manual_Windowcaption|Makroboard-Profil (Macroboard-Profile)}}, welches man auf ein physisches {{Manual_Windowcaption|Makroboard (Macroboard)}} übertragen kann.
 
Ein {{Manual_Windowcaption|Makroboard (Macroboard)}} stellt in der {{Manual_Windowcaption|[[Input_Assignment_DMXC3|Eingangszuweisung (Input Assignment)]]}} Ein- und Ausgänge zur Verfügung. Die Eingänge können für verschiedenste Anwendungen genutzt werden, auf die Ausgänge können Grafiken in Form von Bitmaps gelegt werden. Entweder steuert man direkt ein physisches {{Manual_Windowcaption|Makroboard (Macroboard)}} an oder aber ein virtuelles {{Manual_Windowcaption|Makroboard-Profil (Macroboard-Profile)}}, welches man auf ein physisches {{Manual_Windowcaption|Makroboard (Macroboard)}} übertragen kann.
  
 +
= Makroboard-Profil (Macroboard-Profile) =
 +
 +
Ein {{Manual_Windowcaption|Makroboard-Profil (Macroboard-Profile)}} stellt ein virtuelles {{Manual_Windowcaption|Makroboard (Macroboard)}} da. Dieses kann physischen {{Manual_Windowcaption|Makroboards (Macroboards)}} zugewiesen werden.
 +
 +
== Erstellung ==
 +
 +
{{Manual_Windowcaption|Makroboard-Profile (Macroboard-Profiles)}} können im {{Manual_Windowcaption|[[Project_Explorer_DMXC3|Projekt-Explorer (Project-Explorer)]]}} unter dem Punkt {{Manual_Windowcaption|Makroboard-Profile (Macroboard-Profiles)}} hinzugefügt. Über Rechtsklick und darauffolgend Linksklick auf {{Manual_Windowcaption|Makroboard-Profil erstellen (Create Macroboard-Profile)}}, öffnet sich ein Fenster zur Wahl der Parameter des {{Manual_Windowcaption|Makroboard-Profils (Macroboard-Profiles)}}. In diesem Fenster befindet sich die Möglichkeit der Nutzung einer {{Manual_Windowcaption|Vorlage (Template)}} (aktuelle Auswahlmöglichkeiten: Custom, Stream Deck Mini, Stream Deck, Stream Deck XL). Außerdem kann der Name des Profils und die Größe der Matrix durch {{Manual_Windowcaption|Spalten (Columns)}} und {{Manual_Windowcaption|Zeilen (Rows)}} eingestellt werden. Unter der Einstellmöglichkeiten befindet sich eine Vorschau des {{Manual_Windowcaption|Makroboard-Profils (Macroboard-Profiles)}}.
  
 
= Nutzung =
 
= Nutzung =
  
Ein physisches {{Manual_Windowcaption|Makroboard (Macroboard)}} (aktuell unterstützt: Elgato Streamdeck Mini, Streamdeck, Streamdeck XL) wird automatisch von {{Manual_Windowcaption|DMXControl 3}} erkannt.
+
Ein physisches {{Manual_Windowcaption|Makroboard (Macroboard)}} wird automatisch von {{Manual_Windowcaption|DMXControl 3}} erkannt und in der {{Manual_Windowcaption|[[Input_Assignment_DMXC3|Eingangszuweisung (Input Assignment)]]}} angezeigt. Die Zuweisung von {{Manual_Windowcaption|Makroboard-Profilen (Macroboard-Profiles)}} auf {{Manual_Windowcaption|Makroboards (Macroboards)}} erfolgt entweder mit einem {{Manual_Windowcaption|[[Macroboard_(Input_Assignment)_DMXC3|Makroboard-Node (Macroboard-Node)]]}} und der Auswahl des Profils in den Node-Properties oder mit einem {{Manual_Windowcaption|[[Macroboard_(Input_Assignment)_DMXC3|Makroboard-Node (Macroboard-Node)]]}} und {{Manual_Windowcaption|[[Macroboard-Profile_(Input_Assignment)_DMXC3|Makroboard-Profil-Node (Macroboard-Profile-Node)]]}}.
  
 
== Verknüpfen in der Eingangszuweisung (Input Assignment) ==
 
== Verknüpfen in der Eingangszuweisung (Input Assignment) ==
  
= Makroboard-Profil (Macroboard-Profile) =
+
Unter den Eingängen in der {{Manual_Windowcaption|[[Input_Assignment_DMXC3|Eingangszuweisung (Input Assignment)]]}} finden sich sowohl die Eingänge aller angeschlossenen Macroboards, als auch die aller {{Manual_Windowcaption|Makroboards (Macroboards)}}. Bei den Ausgängen finden sich ebenfalls sowohl die Ausgänge aller angeschlossenen Macroboards, als auch die aller {{Manual_Windowcaption|Makroboards (Macroboards)}}.
  
== Erstellung ==
+
= Makroboard-Anzeige Fenster =
 +
Über Fenster\Makroboard-Profil (Windows\Macroboard-Profil) in der Menüleiste lässt sich ein Fenster öffnen, welches die Ausgabe auf sowohl {{Manual_Windowcaption|Makroboards (Macroboards)}} als auch {{Manual_Windowcaption|Makroboard-Profile (Macroboard-Profiles)}} anzeigen kann und eine (simulierte) Steuerung dieser erlaubt. Im geöffneten Fenster werden oben links die angeschlossenen {{Manual_Windowcaption|Makroboards (Macroboards)}} und alle {{Manual_Windowcaption|Makroboard-Profile (Macroboard-Profiles)}} zur Auswahl angeboten. Bei {{Manual_Windowcaption|Makroboards (Macroboards)}} wird zusätzlich angezeigt, ob dem {{Manual_Windowcaption|Makroboard (Macroboard)}} ein {{Manual_Windowcaption|Makroboard-Profil (Macroboard-Profile)}} zugewiesen ist.
  
== Verknüpfen in der Eingangszuweisung (Input Assignment) ==
+
= Aktuell nutzbare Makroboards =
 +
{| class="wikitable toptextcells"
 +
|-
 +
! Hersteller || Name || Spalten (Columns) || Reihen (Rows) || mind. USB-Standard || Auflösung
 +
|-
 +
| Elgato || Stream Deck Mini || 3 || 2 || 2.0 || 64*64 Pixel
 +
|-
 +
| Elgato || Stream Deck || 5 || 3 || 2.0 || 64*64 Pixel
 +
|-
 +
| Elgato || Stream Deck XL || 8 || 4 || 3.0 || 72*72 Pixel
 +
|-
 +
|}

Version vom 16. März 2021, 22:56 Uhr

Books.png Macroboard DMXC3 Artikel beschreibt
DMXControl 3.2.2
Inhaltsverzeichnis

A

B

C

D

E

F

G

H

K

L

M

N

O

P

R

S


Ein Makroboard (Macroboard) ist eine Button-Matrix mit visuellem Feedback, welche in der Eingangszuweisung (Input Assignment) zur Steuerung von Programm-Funktionen genutzt werden kann. Dabei kann dies entweder nur ein virtuelles Makroboard-Profil (Macroboard-Profile) oder übertragen auf ein physisches Gerät (z.B. Elgato Stream Deck) sein.


Abbildung 1:6x4 Makroboard-Profil mit Bitmaps belegt.
Abbildung 1: 6x4 Makroboard-Profil mit Bitmaps belegt.


Überblick

Ein Makroboard (Macroboard) stellt in der Eingangszuweisung (Input Assignment) Ein- und Ausgänge zur Verfügung. Die Eingänge können für verschiedenste Anwendungen genutzt werden, auf die Ausgänge können Grafiken in Form von Bitmaps gelegt werden. Entweder steuert man direkt ein physisches Makroboard (Macroboard) an oder aber ein virtuelles Makroboard-Profil (Macroboard-Profile), welches man auf ein physisches Makroboard (Macroboard) übertragen kann.

Makroboard-Profil (Macroboard-Profile)

Ein Makroboard-Profil (Macroboard-Profile) stellt ein virtuelles Makroboard (Macroboard) da. Dieses kann physischen Makroboards (Macroboards) zugewiesen werden.

Erstellung

Makroboard-Profile (Macroboard-Profiles) können im Projekt-Explorer (Project-Explorer) unter dem Punkt Makroboard-Profile (Macroboard-Profiles) hinzugefügt. Über Rechtsklick und darauffolgend Linksklick auf Makroboard-Profil erstellen (Create Macroboard-Profile), öffnet sich ein Fenster zur Wahl der Parameter des Makroboard-Profils (Macroboard-Profiles). In diesem Fenster befindet sich die Möglichkeit der Nutzung einer Vorlage (Template) (aktuelle Auswahlmöglichkeiten: Custom, Stream Deck Mini, Stream Deck, Stream Deck XL). Außerdem kann der Name des Profils und die Größe der Matrix durch Spalten (Columns) und Zeilen (Rows) eingestellt werden. Unter der Einstellmöglichkeiten befindet sich eine Vorschau des Makroboard-Profils (Macroboard-Profiles).

Nutzung

Ein physisches Makroboard (Macroboard) wird automatisch von DMXControl 3 erkannt und in der Eingangszuweisung (Input Assignment) angezeigt. Die Zuweisung von Makroboard-Profilen (Macroboard-Profiles) auf Makroboards (Macroboards) erfolgt entweder mit einem Makroboard-Node (Macroboard-Node) und der Auswahl des Profils in den Node-Properties oder mit einem Makroboard-Node (Macroboard-Node) und Makroboard-Profil-Node (Macroboard-Profile-Node).

Verknüpfen in der Eingangszuweisung (Input Assignment)

Unter den Eingängen in der Eingangszuweisung (Input Assignment) finden sich sowohl die Eingänge aller angeschlossenen Macroboards, als auch die aller Makroboards (Macroboards). Bei den Ausgängen finden sich ebenfalls sowohl die Ausgänge aller angeschlossenen Macroboards, als auch die aller Makroboards (Macroboards).

Makroboard-Anzeige Fenster

Über Fenster\Makroboard-Profil (Windows\Macroboard-Profil) in der Menüleiste lässt sich ein Fenster öffnen, welches die Ausgabe auf sowohl Makroboards (Macroboards) als auch Makroboard-Profile (Macroboard-Profiles) anzeigen kann und eine (simulierte) Steuerung dieser erlaubt. Im geöffneten Fenster werden oben links die angeschlossenen Makroboards (Macroboards) und alle Makroboard-Profile (Macroboard-Profiles) zur Auswahl angeboten. Bei Makroboards (Macroboards) wird zusätzlich angezeigt, ob dem Makroboard (Macroboard) ein Makroboard-Profil (Macroboard-Profile) zugewiesen ist.

Aktuell nutzbare Makroboards

Hersteller Name Spalten (Columns) Reihen (Rows) mind. USB-Standard Auflösung
Elgato Stream Deck Mini 3 2 2.0 64*64 Pixel
Elgato Stream Deck 5 3 2.0 64*64 Pixel
Elgato Stream Deck XL 8 4 3.0 72*72 Pixel