Anhang 2 Tut3

Aus Deutsches DMXC-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Arrow back.png Anhang_1
Inhaltsverzeichnis


VLC icon.png Hier entsteht gerade der Artikel Tipps zum Verhalten im Fehlerfall


Tipps zum Verhalten im Fehlerfall

In diesem Artikel erfährst Du, was du in einem Fehlerfall machen solltest um die Entwickler bei der Fehlerbeseitigung zu unterstützen. Du erhälst Informationen, wie du nach Fehlern suchen kannst und wie und wo Du einen Fehler melden kannst. Doch zuerst erfährst du etwas über das gezielte Suchen nach Fehlern.

Systematisches Arbeiten

Wir wissen, das ihr aus der Community euch schon lange und sehr auf DMXControl 3 gefreut habt. Bei der Vorfreude ist die Verlockung groß, einfach mal drauflos zu probieren ;). Das sei Dir auch nicht vergönnt. Für die Entwickler aber ist es besonders hilfreich, wenn Du bei der Fehlersuche systematisch vorgehst. Überlege Dir dazu anhand des Tutorials Standardverfahren (sogenannte Testfälle), wie man in DMXControl 3 vorgehen müsste, um von einer Ausgangssituation ein gewisses Ergebnis zu erziehlen. Was erwartest du als Zwischenergebnis nach jedem Schritt? Anschließend überprüfst Du anhand deiner Schritte, ob das in DMXControl 3 auch tatsächlich so funktioniert oder nicht.

Das Vorgehen verdeutlichen wir nun anhand eines Beispiels, der Installation von DMXControl 3

Testfall: Beispiel DMXControl 3 installieren

Der grundlegendste Testfall einer Software ist das Installieren. Zuerst müssen wir eine Ausgangssituation definieren. Da du das Tutorium schon einmal durchgearbeitet hast, ist bei dir DMXControl 3 schon installiert. Also ist die Ausgangssituation:

  • DMXControl 3 ist installiert
  • DMXControl 3 ist nicht aktiv

Nun kommen wir zu den Testschritten: In unserem Fall wären die entsprechenden Schritte wie folgt:

Schrittnummer Testschritt Erwartetes Ergebnis
1 Wenn schon eine Version von DMXControl 3 installiert ist, diese erst De-Installieren und Verzeichnis löschen. (Achtung, die Projektdaten vorher kopieren) Es existiert kein DMXContronl 3 Verzeichnis
2 Ausführen der DMXControl 3 Setup Datei Setup beendet ohne Fehlermeldung
3 Überpruefen ob das DMXControl 3 Verzeichnis angelegt wurde Verzeichnis und Programmdateien sind da

Nachdem wir diese Test-Schritte aufgestellt haben, müssen wir überprüfen, ob sich DMXControl 3 korrekt und wie in den Schritten oben definiert verhält.

Checkliste:

Schrittnummer Erwartetes Ergebnis ist eingetreten
1 Ja Ja / Nein Nein
2 Ja Ja / Nein Nein
3 Ja Ja / Nein Nein

Nachdem Du diesen Testfall erfolgreich erstellt und abgearbeitet hast, kannst Du diesen auf die Diskussionsseite zu diesem Artikel schreiben, mit sammt der Information, ob es funktioniert hat oder nicht. Hast du gemerkt, dass es dir Spaß macht, solche Testfälle zu erstellen, kannst Du dich gerne über info@dmxcontrol.de bei uns melden und das Test-Team verstärken.

Ein Fehler tritt auf

Du machst gerade etwas in DMXControl 3. Dann plötzlich das:

Abbildung 1:Fehlermeldung in DMXControl 3 Beta
Abbildung 1: Fehlermeldung in DMXControl 3 Beta

Nun gilt als erstes: Ruhe bewahren ;) . Das ein Fehler auftritt ist nicht schlimm und kann vorkommen. Schlecht wäre es aber, wenn dieser Fehler undokumentiert bleibt, da er so auch nicht behoben werden kann.



Arrow back.png Anhang_1
Inhaltsverzeichnis