Programmkonfiguration DMXC2

Aus Deutsches DMXC-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Books.png Programmkonfiguration DMXC2
Arrow back.png DMXIn-Fernsteuerung
Plugin-Verwaltung Arrow forw.png
Inhaltsverzeichnis

Hinweis:
{{{1}}}

Überblick

Im Fenster Programmkonfiguration lassen sich wesentliche Einstellungen bezüglich der Besonderheiten des Rechners und/oder der Lichtkonfiguration anpassen.
Die Programmkonfiguration ist in 5 Bereiche aufgeteilt:

  • Allgemein
  • Ausgabe
  • Grafische Ansicht
  • Einstellungen für Szenen und Effekte
  • Tools

Beschreibung

Allgemein

Abbildung 1:Fenster Programmkonfiguration, Reiter Allgemein
Abbildung 1: Fenster Programmkonfiguration, Reiter Allgemein


Hinter dem Registerreiter Allgemein, kann man im Abschnitt Leistung das Aktualisierungsintervall des Spectrum Analyzers ändern, Default steht der Wert auf 50ms. Des Weiteren besteht die Möglichkeit die automatische Sicherung der Szenenbibliothek zu deaktivieren.

 Wichtiger Hinweis Bei großen Projekten mit überdurchschnittlich vielen Szenen, kann es durch die automatische Speicherung der Szenenbibliothek schon mal zu Verzögerungen beim Ablauf der Effekte kommen. In diesem Fall empfiehlt sich an dieser Stelle die automatische Sicherung zu deaktivieren


Im Abschnitt Ansicht läßt sich die Schriftgradgröße für die "Grafische Bühnenansicht" bei Vergrößerung einstellen, als auch die Anzeige des DMX-Werts in Prozent, innerhalb von DMXControl, statt als DMX-Wert (0-255).

Einstellung Bedeutung Default Kommentar
Aktualisierungsintervall des Sound Analyzer Zeitintervall, nach dem neue Audiodaten von WinAmp geholt werden 50 ms Größeres Intervall kann bei schwachen Rechnern Performance verbessern
Font Größe für Grafische Ansicht 8
Anzeige der DMX-Werte in % Umstellung zwischen Absolut- und Prozentanzeige Absolut
Start eines Kommandos beim Start von DMXControl nein Das Kommando kann über die übliche Befehl-Definition erstellt werden


Grafische Ansicht

Abbildung 2:Fenster Programmkonfiguration, Reiter Grafische Ansicht
Abbildung 2: Fenster Programmkonfiguration, Reiter Grafische Ansicht


Einstellung Bedeutung Default Kommentar
Zeit, nach der Geräte-Popups geschlossen werden Wenn sie die gelben Popups mit der Maus verlassen, bleiben diese noch für die eingestellte Zeit sichtbar 1 sec.
Geräte-popus erst nach Mausklick öffen Menüs öffnen sich nicht, wenn man mit der Maus darüber fährt, sondern beim Anklicken nein Kann unerwünschtes Aufpoppen von Menüs vermeiden
Speichere Farb- und Gobolisten global Listen sind für alle Projekte verwendbar
Schritte, in die Faden und Wartezeit zerlegt werden Feinheitsgrad der Anpassung beim Faden 50 Mit der Anzahl der Schritte steigt die Rechnerbelastung
Symbolgrösse in der grafischen Ansicht 32 pixel.
Symbole in der grafischen Ansicht mitzoomen ja


Einstellungen für Szenen und Effekte

Abbildung 3:Fenster Programmkonfiguration, Reiter Ausgabe
Abbildung 3: Fenster Programmkonfiguration, Reiter Ausgabe


Einstellung Bedeutung Default Kommentar
Standard-Einsatzpunkt bei nicht fadenden-Kanälen 50%
Scroll-Lock LED blinkt bei jedem Beat nein
Effekte durch Doppelklick startbar Alternativ zu Play/Stop-Button nein

Tools

Abbildung 4:Fenster Programmkonfiguration, Reiter Tools
Abbildung 4: Fenster Programmkonfiguration, Reiter Tools


Einstellung Bedeutung Default Kommentar
Quelle Soundanalyser - -


Ausgabe

Abbildung 5:Fenster Programmkonfiguration, Reiter Ausgabe
Abbildung 5: Fenster Programmkonfiguration, Reiter Ausgabe


Einstellung Bedeutung Default Kommentar
Highest takes precendences deaktivieren siehe HTP
Begrenze die Kanalwerte durch DDF Falls im DDF Minimal- und Maximalwerte angegeben sind, können diese aktiviert werden nein

Tipps

[1]

Links und Referenzen

Arrow back.png DMXIn-Fernsteuerung
Plugin-Verwaltung Arrow forw.png
Inhaltsverzeichnis